AKTUELLES ZUM NEUBAU DES RUDOLF MARIA GUNST-HAUS GRÄFELFING – STAND JANUAR 2025
Die Bauarbeiten, die Sie vor Ort oder über die Webkamera jederzeit aktuell beobachten können, verlaufen planmäßig, so dass mit einem Umzug in das neue Gebäude zum Jahresende 2025 zu rechnen ist. Um Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, werden wir regelmäßig Informationen auf unserer Webseite bereitstellen. Darüber hinaus werden Aushänge und persönliche Gespräche sicherstellen, dass alle stets gut informiert sind.
Unser Neubau nimmt immer weiter Form an, so dass man zukünftig nicht nur den Baufortschritt beobachten kann, sondern wir Ihnen anhand von Bildern und Auszügen aus unserem neuen Konzept, nach und nach einzelne Aspekte zum Wohnen und Leben in unserem neuen Haus nahebringen:
Die eigenen vier Wände, für mich und die Meinen.
Diese Ansicht von innen in einer neuen Art der stationären Wohnform zeigt Möglichkeiten auf, stärker auf die Bedürfnisse unserer künftigen Bewohnerinnen und Bewohner wie auch deren Angehörige und Freunde einzugehen. Eine Art Pantryküche mit Kühlschrank, Wasserkocher, Kochplatte oder Mikrowelle ist auch dafür gedacht, einen hilfreichen Rückzugsraum zu ermöglichen.
Die „Gunst-Hausgemeinschaften“ wollen Räume eröffnen, die Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf aber auch ihre Angehörigen sich zu Eigen machen können. Die Privatheit als Ausgleich und Kompensation für das Leben in Gemeinschaft.
Unser neues Haus besteht aus sechs Hausgemeinschaften, in denen jeweils 16 Personen leben. Jede/r Bewohner/in verfügt über ein eigenes Appartement mit einem eigenen Bad, einem Kühlschrank und einer Möglichkeit Speisen zu erwärmen.
Der Grundriss einer Etage ist so gestaltet, dass die Menschen sowie ihre Angehörigen intuitiv die Wohnküche finden. Alle Wege führen sozusagen in die Wohnküche.
Eine einladende Umgebung zum Wohlfühlen
Ein zentrales Thema ist die Unterstützung der Menschen im Gunst-Quartier und auch im umliegenden sozialen Nahraum. Eine Vielzahl von Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass Demenz kein unausweichliches Lebensrisiko mehr ist, sondern durch verschiedene Lebensstilfaktoren beeinflussbar ist. Dieser Beeinflussbarkeit fühlt sich das Gunst-Quartier verpflichtet. Im Gunst-Quartier sollen ausstrahlend auf den sozialen Nahraum Aktivitäten stattfinden, die Anregungen bieten
- Kognitiv aktiv und neugierig zu bleiben
- Sozial aktiv zu bleiben
- Körperlich aktiv zu bleiben und sich regelmäßig zu bewegen
- Und sich gesund mediterran zu ernähren
Gerade das letztere ist mit der Gunst-Quartiersküche ein Angebot neben der geliebten traditionellen Kost auch eine sehr gesunde Alternative zu bieten. Erfahrungsgemäß fällt es vielen Menschen schwer, sich darüber zu informieren, entsprechend einzukaufen und die Mahlzeiten zuzubereiten. Das Gunst-Quartier sieht hier für die Gunst-Quartiersküche eine große Chance, die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Menschen in unserer Umgebung an schmackhaftes, aber auch gesünderes Essen heranzuführen.
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
|